Zum Inhalt springen
Banner der Homepage des Stadtjugendrings mit Bild eines Zeltlagers

Stadtjugendring Reutlingen e.V.

Das Netzwerk der Jugendarbeit in Reutlingen

Menü

Primäres Menü

  • Mitglieder
    • Freizeit bezogene Jugendarbeit
      • OHMI-Club
      • Spielwerkstatt e.V.
    • kirchlich orientierte Jugendarbeit
      • Adventjugend / CPA
      • Christlicher Verein Junger Menschen CVJM
      • Bund der Deutschen Katholischen Jugend
      • Evangelisches Stadtjugendwerk esjw
      • Jugendarbeit der Christlichen Gemeinde Reutlingen, CGR
      • Lighthouse e.V.
      • Royal Rangers Stamm 168
      • Verband Christlicher PfadfinerInnen e.V., VCP
    • Jugendkultur
      • Förderverein Theater ohne Grenzen
      • Griechischer Tanzverein Orpheas e.V.
      • Hades e.V.
      • Kulturwerkstatt e.V.
      • KuRT e.V.
      • mediakids e.V.
      • Medien und mehr mum e.V.
      • Naturtheather – Jugendgruppe
      • Theaterwerkstatt
      • Zelle e.V.
    • Jugendparteien
      • Grüne Jugend Reutlingen
      • Junge Union, JU
      • Jungsozialisten, JUSOS
    • Jugendarbeit im Sport
      • Schachverein e.V.
      • TSG e.V.
    • offene Jugendarbeit
      • Aktivitätsspielplatz
      • gÖrls e.V.
    • Mädchenarbeit, Jungenarbeit
      • gÖrls e.V.
      • JIM e.V.
      • Kulturwerkstatt e.V.
    • Umweltbildung
      • BUNDjugend
      • Umweltbildungszentrum Listhof e.V.
    • Blaulichtverbände
      • DRK-Jugend
      • Johanniter-Jugend
      • THW-Jugend
      • Türkischer Kultur- und Integrationsverein e.V. – Jugendarbeit
    • adis e.V. – Jugendarbeit
    • American Field Service AFS
    • Mitgliederarchiv
  • Gremien
    • Mitgliederversammlung
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
  • Service
    • Ausleihe
      • Filmverleih
      • Media Mobil
    • Infomanagement
    • Jugendgruppenzuschuss – Abrechnung
  • Themen
    • Demokratie leben!
    • Jugendpolitik
      • Artikel zu: Jugendpolitik
    • Projekte
      • Media Mobil
      • Artikel zu: Projekte
    • Finanzierung von Jugendarbeit
      • Artikel zu: Finanzierung
    • Förderungen des SJR
    • Interkulturelle Öffnung
      • Artikel zu: Interkulturelle Öffnung
    • Kooperation Jugendarbeit & Schule
      • Artikel zu: Kooperation Jugendarbeit – Schule
    • Veranstaltungsarchiv
  • Mitarbeiten
    • Unterstützen
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
    • Impressum Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
      • Datenschutzordnung
    • Kontakt
  • Jugendnetz
    • Freizeiten im Jugendnetz
  • Kalender
  • WIR SAGEN DANKE!

Extrem rechte und menschenverachtende Einstellungen

Veröffentlicht am 17. Oktober 2019 von Lutz Adam
am Montag, 2.12.2019, werden wir von 14:00 - 16:00 im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie eine Fortbildung zum Thema "Extrem rechte und menschenverachtende Positionierungen . Empirische Fakten und ihre Hintergründe"  durchführen.

Migrant*innen, Geflüchtete, Roma, Muslim*innen, Schwule, Obdachlose  über Vorbehalte, pauschale Ablehnungshaltungen bis hin zu Hass, Gewalt und rechtsextremen Feindseligkeiten gegenüber Gruppierungen wie diesen ist immer wieder zu hören und zu lesen. Wie bedeutsam sind solche Phänomene tatsächlich? Was steckt hinter ihnen? Vor allem: Was ist gegen sie mit Aussicht auf Erfolg zu unternehmen? Der Vortrag bietet Antworten auf diese Fragen, indem er aktuelle empirische Erkenntnisse zusammenträgt und daraus praxisorientierte Schlussfolgerungen zieht.

13:45     Ankommen, Kaffee
14:00    Begrüßung
14:05    Vortrag: “Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit -     Empirie”   Prof. Dr. Möller, Professor für Theorien und Konzepte Sozialer  Arbeit an der Hochschule Esslingen
14:45    Rückfragen, dann Pause
15:00    Workshops: Fragen, Antworten und Austausch
    A: Extremismus und politische Straftaten (Prof. Möller)
    B: Angemessener Umgang mit Opfern von Diskriminierung (n.n. adis e.V.)
16:00    Ende
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Lutz Adam. Permanenter Link des Eintrags.

Beitrags-Navigation

← Vorherige Vorheriger Beitrag: Herbst-Mitgliederversammlung
Weiter → Nächster Beitrag: „Einfache Sprache“ – demokratische Sprache

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Unsere Schwerpunkte:

  • Haus der Jugend
  • Logo von Demokratie leben! mit Förderzusatz (nicht lesbar) gefördert im rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendPartnerschaften für Demokratie

wir machen mit bei:

  • Logo der "SMV Reutlingen", der Arbeitsgemeinschaft der reutlinger SMVenReutlinger Gesamt-SMV
  • Jugendnetz-Reutlingen
  • Schild "Die Stadt spielt" am 9.7.2017Die Stadt spielt

aktuelle Förderungen:

  • Logo N-Challenges
    N-Challenges

    Nachhaltigkeits-Challenges: Ideen und Aktionen von Jugendgruppen für umwelt- und klimagerechtes Handeln

  • Wir sind dabei: Wertewerkstatt

    Fünf Reutlinger Jugendgruppen, die neue Zugänge zu quereinsteigenden Ehrenamtlichen suchen. Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung, im Rahmen des Programm "Wir sind dabei! - Wertstätten der Demokratie", unterstützt durch den Landesjugendring Baden-Württemberg.

     

Spenden

Kategorien

aktuelle Förderungen
  • N-Challenges
Unsere Schwerpunkte:
  • Haus der Jugend
  • Partnerschaften für Demokratie
wir machen mit bei:
  • Die Stadt spielt
  • Reutlinger Gesamt-SMV

aktuelle Förderungen
Unsere Schwerpunkte:
wir machen mit bei:

fb

Copyright © 2025 Stadtjugendring Reutlingen e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Catch Box by Catch Themes
Hoch scrollen