VIP – Vielfalt in Partizipation

Es ist schon eine Weile her, dass wir „VIP“, die „Very International People“ bei uns im Haus hatten. Jetzt sind wir beim Programm „VIP -Vielfalt in Partizipation dabei. Ausbau von Beteiligungs- und Engagementformen für junge Menschen“  dabei. VIP ist ein weiterlesen VIP – Vielfalt in Partizipation

Juleica und Integrationsoffensive

Grafik mit Text: juleica Jugendleter_innen Card

Das Projekt mit der Mädchengruppe der Internationalen Islamischen Gemeinschaft eine Juleicaausbildung durchzuführen, ist für den SJR etwas Besonderes. Denn zum ersten mal wird der Stadtjugendring einen kompletten Kurs für eine Gruppe durchführen der bis zur Juleica reichen wird. Inschallah, müsste weiterlesen Juleica und Integrationsoffensive

Jugendnetz 4.0

Das Banner des Jugendnetzes 4.0

Das neue Jugendnetz 4.0 ist veröffentlicht. 4.0. weil es voll responsiv ist, denn inzwischen wird mehrheitlich über Smartphone gesurft, und das ging beim alten Jugendnetz nicht so gut. Weil es eine vollständig funktionierende Suchfunktion hat. Weil Datensätze miteinander verknüpft werden weiterlesen Jugendnetz 4.0

LoBIN

Kooperationen zwischen schulischer- und außerschulischer Bildung, also Bildungsnetzwerke sollen bei dem Projekt LoBIN untersucht werden. Passend dazu hat das Jugendnetz Baden_Württemberg seine Daten neu aufbereitet – und damit lassen sich diese Kooperationen darstellen. Unter http://www.bildungsnetzwerke-bw.de/bw-map kann eine Auswahl der Landkreise, weiterlesen LoBIN