Hier ein Auszug unserer bisherigen Bemühungen zu dem Thema:
- 23.11.2019 SMV-Konferenz im Haus der Jugend im Rahmen einer Förderung der Partnerschaft für Demokratie
- 30.11.2016 Gründung der Reutlinger Gesamt SMV, der Stadtjugendring ist beratendes Mitglied.
- 13.04.2016: SMV-Konferenz im Rahmen der Förderung Vielfalt in Partizipation.
- 2014: Forschungsauftrag mit Förderung der Jugendstiftung Baden-Württemberg
- 9-12 2012: Projekt „Papierflieger & Wasserraketen“ mit und für den Förderverein der Jos-Weis-Schule
- Mittagstisch für das Johannes-Kepler-Gymnasium mit Unterstützung der Eltern. Danach Weiterführung im kleinen Rahmen mit SchülerInnen („Bildungslücke“)
- Mittagstisch und offener Treffe zusammen mit der SMV des Johannes-Kepler-Gymnasiums und interessierten SchülerInnen
- Mai 2003: Workshop: Finanzierung / Zusammenarbeit Schule und Jugendarbeit, zusammen mit dem Schulamt Reutlingen
Und hier ein vorläufiger Eintrag: Die Seite „Lokale Bildungslandschaften“ gibt eine Übersicht über Schulkooperationen. Angezeigt wird wie immer nur, was auch mal eingegeben wurde (Einträge ändern oder neu erstellen? So gehts!):